Der Behandlungsablauf - GREEN PEEL® Classic
Die GREEN PEEL® Kräuterschälkur kann ganzjährig angewendet werden. Auf intensive und ausgiebige Sonnenbäder, sollte selbstverständlich nach dem Peeling verzichtet werden, um die neue und frische Haut vor den UV-Strahlen zu schützen. Vor der Behandlung findet eine intensive Hautanalyse sowie ein ausführliches Beratungsgespräch statt, bei der auch hier eine Einverständniserklärung unterschrieben wird.
Nun kann die Behandlung starten. Die Haut wird mit dem Super Soft Cleanser gereinigt und der Herbal Care Lotion tonisiert. Anschließend wird das Gel Super Purifiant aufgetragen, welches als Tiefenreinigung dient. Nachdem die Haut vorbereitet und die Kräuter an gemischt wurden geht es los. Die GREEN PEEL® Kräuter werden auf die Haut aufgetragen und für ca. 7-10 Minuten einmassiert. Die Dauer der Kräutermassage hängt von der entsprechenden Methode und Gesichtshaut ab. Jetzt folgt die Entspannungsphase, bei der die Haut mit einer erfrischenden Mischung aus Wasser und GREEN PEEL® Concentrate für 20 Minuten beträufelt wird.
Nach der Einwirkzeit werden die aufliegenden Kräuter abgenommen, anschließend wird die Haut tonisiert.
Als Abschlusspflege wird eine spezielle, auf den Hauttyp abgestimmte Pflegecreme mit dem Original Blemish Balm gemischt und aufgetragen.
In den 5 Tagen nach der Behandlung wird die Haut ausschließlich mit der Herbal Care Lotion gereinigt und mit einer speziellen Creme gepflegt. Auf Saunabesuche und Sport sollte in dieser Zeit verzichtet werden, da das Behandlungsergebnis dadurch beeinflusst werden kann. Je nach individueller Reaktionsbereitschaft der Haut beginnt diese sich am 3. Tag abzuschuppen bzw. zu schälen. Nach den 5 Tagen findet die Beauty Finish, also die Nachbehandlung statt. Hierbei wird die Haut intensiv gereinigt vorhandene Hautschuppen werden sanft entfernt. Die Haut wird anschließend intensiv mit hochwertigen Wirkstoffen versorgt, da sie ist jetzt besonders aufnahmefähig ist.